|
Tief verankertes Gefühl von Unsicherheit und Misserfolg: Greta traut sich schulisch wenig zu, zeigt häufig Rückzugsverhalten und beginnt Aufgaben nicht aus eigener Initiative. Misserfolgserwartungen bestimmen ihre Haltung zum Lernen.
Angewiesensein auf spürbare Resonanz: Ohne Resonanz in der Kommunikation mit der Lehrkraft fehlt ihr Orientierung. Eigenständigkeit bleibt aus.
Fehlende innere Zielorientierung und Sinnperspektive: Greta sieht kaum Sinn im Lernen und entwickelt selten eigene Ziele.
Stark stimmungsabhängiges und instabiles Lernverhalten: Greta reagiert empfindlich auf Kritik und Rückschläge, was schnell zu einer Arbeitsverweigerung führt. Ihre Beteiligung hängt stark von tagesaktueller Stimmung ab. |