www.individuelle-lernförderung.de
www.individuelle-lernförderung.de

3. Analyse des Wirkgefüges

Negatives Selbstkonzept im Fach Mathematik: Tief ver-ankertes „Ich-kann-das-nicht“-Erleben nach Misserfolgser-fahrungen.

 

Überforderung im Unterricht: Hohes Lerntempo, komplexe Aufgaben und fehlende Differenzierung überfordern ihn.

 

Fehlende emotionale Sicherheit und belastete Lehrer-beziehung: Besonders im Klassenverband fehlt ein stabiler Vertrauensanker – Unsicherheit und Frust dominieren.

 

Mangel an Selbststeuerung und Lernstrategien: Aufgaben werden ohne Anleitung nicht begonnen oder abgebrochen.

 

Emotionale Belastungen durch familiäre Situation: Psychische Erkrankung des Vaters wirkt möglicherweise zusätzlich verunsichernd und bindet Ressourcen.