Für die Untersuchung wurden vier gut dokumentierte Falldarstellungen aus der Praxis ausgewählt. Entscheidend war, dass sie bereits Aussagen zur Förderlichkeit von Lernsituationen enthielten – was in allen Fällen der Fall war. Auf dieser Basis konnten die Fälle neu gegliedert und rekonstruiert werden (Matthes, 2025).
Methodischer Stellenwert: Die Vorgehensweise stellt eine theoriegeleitete Reduktion von Komplexität
dar.
Die Methode der rekonstruierender Fallarbeit ist in der qualitativen Bildungsforschung anerkannt: Vorhandenes Material wird mit einem neuen theoretischen Rahmen interpretiert, um zu prüfen, wie tragfähig das Modell in der Praxis ist.