Fazit: Fanol erlebt Lernen in einem Spannungsfeld von Motivation und Unsicherheit. Im Förderunterricht zeigt er
Einsatzfreude, Konzentration und Zutrauen, während er sich im Klassenverband sprachlich und sozial zurückzieht. Schriftsprachliche Aufgaben sind für ihn mit Angst vor Fehlern und Misserfolg
verknüpft. Sein Selbstvertrauen bleibt daher fragil und stark von unterstützenden Bezugspersonen abhängig.
Entscheidend ist, dass er in sicheren, klar strukturierten Lernsituationen Anerkennung erfährt und seine Stärken sichtbar werden. Nur so kann er das Gefühl entwickeln, trotz Rückständen erfolgreich zu lernen.