www.individuelle-lernförderung.de
www.individuelle-lernförderung.de

Fallstudie Greta

 

1. Fragestellung und Anliegen

Greta ist 15 Jahre alt und befindet sich im 9. Schulbesuchsjahr an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Seit dem Alter von zweieinhalb Jahren lebt sie mit ihren Schwestern in einer stabilen Pflegefamilie. Diagnostiziert wurde ein fetales Alkoholsyndrom (FAS), das mit kognitiven, emotionalen und körperlichen Beeinträchtigungen einhergeht. Greta erhielt Frühförderung, Ergo- und Psychotherapie. Ihre Pflegeeltern sind liebevoll und haben ein realistisches Verständnis der Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Greta ist im sozialen Miteinander freundlich und hilfsbereit. Stärken liegen im kreativen und motorischen Bereich. Im Unterricht zeigt sie oft wenig Motivation, beginnt Aufgaben nur zögerlich oder verweigert sie. Unbekannte Lernanforderungen scheut sie. Kritik oder Frustrationen belasten sie stark und führen schnell zu Rückzugsverhalten.

 

Fragestellung: Wie kann Greta trotz Unsicherheiten und wiederholter Misserfolge motiviert lernen – nicht aus Druck, sondern aus innerem Antrieb?

 

Ziel ist es, Bedingungen zu schaffen, unter denen Greta ein Gefühl der Stimmigkeit im Lernprozess entwickelt (ein „inneres Ja“ zum Lernen).